Zum Hauptinhalt springen

Urlaubssaison 2023: Tourismuswachstum trotz Mehrfachkrise? Statement von VHB expert Ivan Paunovic

Die Hygiene-Einschränkungen aufgrund von COVID-19 fallen 2023 in fast
allen Urlaubsorten weg. Erwartungsgemäß wird die Tourismusnachfrage das
Niveau von vor der Corona-Pandemie übersteigen. Was sind die Implikationen
des voraussichtlich sehr robusten Tourismuswachstums im Jahr 2023? Welche
neuen Risiken ergeben sich aufgrund neuer Krisensituationen? VHB expert
Ivan Paunovic (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg) erklärt Auswirkungen auf
Gesellschaft, Wirtschaft und die Umwelt.

Hohe Nachfrage und steigendes Risiko
Der postpandemische Tourismusboom ist mit mehreren deutlichen Risiken
verbunden. Zum einen wird die hohe Nachfrage aus Quellenmärkten wie China,
Deutschland und USA durch die beschränkte Verfügbarkeit und die hohen
Preise im Flugverkehr sowie weiterhin drohende Reisebeschränkungen
aufgrund von Corona-Ausbrüchen gebremst. Ebenfalls dämpfend wirken sich
das schwächelnde Wirtschaftswachstum und die hohe Inflation aus.
Kostengünstige, kurzfristige und regionale Tourismusangebote sollten damit
an Attraktivität gewinnen. Ein drittes Risiko besteht in der weltweit
hohen geopolitischen Unsicherheit, ein viertes in den häufiger werdenden
Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkaneruptionen.

Overtourism und neue Bedürfnisse
Overtourism als besonders unnachhaltige Form des Tourismus und
Möglichkeiten der Milderung der hohen Tourismuszahlen in bekannten
touristischen Orten kehren zurück in den Fokus der Debatte. Der
Generationenwandel nach der Pandemie könnte zeigen, dass das Reisen
insgesamt anders geworden ist. Welche Bedürfnisse, Motivationen und
Präferenzen haben die Reisenden im Jahr 2023? Studienergebnisse zeigen,
dass die Generation X die “Boomer“ bei den Luxus-Tourismusprodukten wie
Kreuzfahrten langsam ersetzt. Die Generationen Y, Z und Alpha sind auf der
anderen Seite diejenigen, die touristische Erlebnisse im „Metaverse“ durch
erweiterte, virtuelle und gemischte Realität gerne wahrnehmen möchten.

Nachhaltigkeit als langfristige Priorität
Langfristig müssen wir Nachhaltigkeit und Klimaneutralität auch beim
Reisen erreichen. Das heißt, wir müssen uns den (Langstrecken-)
Flugverkehr, Kreuzfahrtschiffe und die Beherbergungslogistik anschauen.
Die Tourismusbranche braucht neue Transporttechnologien - z.B.
Biokraftstoffe, Wasserstoff und elektrischen Antrieb. Sie benötigt darüber
hinaus verlässliche Konzepte zur Krisenidentifikation und -vorbeugung,
sowie ein nachhaltiges und resilientes Management. Hierfür sollten wir
wissensbasiert und interdisziplinär vorgehen und uns damit von der „Höher-
Schneller-Weiter“-Mentalität verabschieden.

Zitierte Studien:
Cooper, D., Holmes, K., Pforr, C., & Shanka, T. (2019). Implications of
generational change: European river cruises and the emerging Gen X market.
Journal of Vacation Marketing, 25(4), 418–431.

Dwivedi, Y. K., Hughes, L., Wang, Y., Alalwan, A. A., Ahn, S. J.,
Balakrishnan, J., Barta, S., Belk, R., Buhalis, D., & Dutot, V. (2022).
Metaverse marketing: How the metaverse will shape the future of consumer
research and practice. Psychology & Marketing.

Scuttari, A., Pechlaner, H., & Erschbamer, G. (2021). Destination design:
A heuristic case study approach to sustainability-oriented innovation.
Annals of Tourism Research, 86, 103068.

Wissenschaftliche Ansprechpartner:
Dr. Ivan Paunovic
Centrum für Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Originalpublikation:
https://s.gwdg.de/mw50NT

  • Aufrufe: 91

Wie kann ein VPN die Reisevorbereitung optimieren, indem es Zugang zu ortsbasierten Vorschlägen und lokalen Websites bietet?

Reisevorbereitung Symbolbild
Reisevorbereitung Symbolbild

Reisen kann zwar sehr spannend und bereichernd sein, aber geht oft auch mit viel Aufwand und Anstrengung einher. Eine Reise zu planen, bedeutet eine Reihe von Entscheidungen zu treffen - von der Auswahl des Reiseziels bis zur Buchung von Flügen und Unterkünften. Die Suche nach zuverlässigen Informationen über den Aufenthaltsort und der Zugriff auf lokale Websites ist eine der Herausforderungen, mit denen Touristen oft zu kämpfen haben. Hier kann ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) Abhilfe schaffen.

Ein VPN ermöglicht es den Nutzern, über einen von ihrem eigenen Standort entfernten Server online zu gehen. Auf diese Weise kann man so im Internet surfen, als ob man sich gerade selbst in diesem Land befände - und das kann aus einer Reihe von Gründen von Vorteil sein. Besonders nützlich kann ein Server VPN für Touristen sein, die vor Antritt ihrer Reise auf lokale Websites zugreifen möchten, um ihren Trip zu planen.

Auf ortsbasierte Vorschläge zugreifen

Zu den wichtigsten Funktionen, mit denen ein VPN bei der Reisevorbereitung helfen kann, gehört der Zugriff auf ortsbasierte Vorschläge. Bestimmte Reise-Websites und -Apps nutzen die IP-Adresse der Nutzer, um deren Standort zu ermitteln und ihnen auf der Grundlage dieser Daten entsprechende Vorschläge zu machen. Plant man jedoch eine Reise zu einem weit entfernten Ziel außerhalb des eigenen Landes, sind solche Vorschläge möglicherweise nicht verfügbar. Mit einem VPN, das eine Verbindung zu einem Server in dem Zielgebiet herstellen kann, erhält der Nutzer ortsbasierte Empfehlungen und kann seine Reise somit besser planen.

Wer zum Beispiel einen Urlaub in den USA plant, sich aber gerade in Deutschland aufhält, kann möglicherweise nicht auf amerikanische Reise-Websites und -Anwendungen zugreifen, die Auskunft über lokale Angebote geben. Mit einem VPN kann man jedoch eine Verbindung zu einem Server in den USA herstellen. Auf diese Weise ist es möglich, auf die entsprechenden Websites zuzugreifen und Informationen über lokale Sehenswürdigkeiten, Restaurants und mehr zu erhalten.

Auf der Reise in Kontakt bleiben

Mit einem VPN können Nutzer auf lokale Websites zugreifen, die in ihrer Region möglicherweise gesperrt oder eingeschränkt sind. Doch das funktioniert natürlich auch andersherum: Man kann auch im Ausland auf Websites zugreifen, die dort eigentlich gesperrt sind. Dies ist besonders für Besucher von Ländern mit strengen Internet-Filtervorschriften von Bedeutung.

Nehmen wir zum Beispiel China: Viele Websites, die in anderen Regionen der Welt verfügbar sind, wie Facebook, Twitter oder Google sind in China verboten. Viele von uns benutzen diese Seiten jedoch fast täglich, um mit unseren Liebsten zu kommunizieren. Reisende können also ein VPN nutzen, um weiterhin auf diese Websites zuzugreifen und mit ihren Freunden und Verwandten in der Heimat in Verbindung zu bleiben.

Geld sparen bei Flügen und Unterkunft

Flugpreise können variieren, je nachdem, von wo aus die Nutzer auf die Website der Fluggesellschaft zugreifen. Mit einem VPN können Reisende den Zugriff auf die Website von verschiedenen Servern in der ganzen Welt aus ausprobieren und vergleichen, von welchem Standort aus sie das günstigste Ticket erhalten.

Außerdem kann ein VPN Touristen dabei helfen, bei Unterkünften und Aktivitäten Geld zu sparen, indem sie ihnen den Zugang zu lokalen Websites ermöglichen. Es gibt viele lokale Websites, die Schnäppchen und Rabatte anbieten, die man bei internationalen Reiseunternehmen nicht findet. So gibt es in Japan beispielsweise mehrere Websites, die günstige Unterkünfte (z. B. die für das Land charakteristischen Kapselhotels) anbieten, die bei ausländischen Buchungsplattformen nicht verfügbar sind. Durch den Einsatz eines VPNs können Reisende auf diese Weise nicht nur Geld sparen, sondern sie erhalten auch ein authentischeres Urlaubserlebnis.

Schlussfolgerung – bessere Urlaubsplanung dank VPN

Wie sich zeigt, kann ein VPN ein sehr nützliches Hilfsmittel für Reisende sein, die ihre Urlaubsvorbereitung optimieren möchten. Sie können ihre Ausflüge erfolgreicher planen, Geld für Flüge und Unterkünfte sparen und mit ihren Freunden und Verwandten in der Heimat in Verbindung bleiben, indem sie auf ortsbasierte Vorschläge und lokale Websites zugreifen.

  • Aufrufe: 132

Neues Tourismusinstitut gegründet

• Das „Institute of Travel, Tourism & Hospitality“ eröffnet an der
Hochschule Heilbronn.

• Ziele sind: die touristische Forschung international zu intensivieren
und zu-gleich auch als zuverlässiger Partner für touristische Betriebe in
der Region Heilbronn und Hohenlohe bereitzustehen.

Heilbronn, März 2023. Am 15. März 2023 wurde an der Hochschule Heilbronn
das Institute of Tourism, Travel & Hospitality (ITTH) gegründet. Heilbronn
feierte erst vor zwei Jahren das 50-jährige Bestehen des Studiengangs
Tourismusmanagement und das 10-jährige Bestehen des Studiengangs Hotel-
und Restaurantmanagement. „Wir haben das Institut gegründet, um neben der
Lehre auch die touristische Forschung gezielt weiterzuentwickeln. Da die
touristische Forschung heute maßgeblich in englischer Sprache stattfindet,
haben wir bewusst einen englischsprachigen Institutstitel gewählt“, sagt
Professor Stephan Bingemer, neugewählter Direktor des ITTH.

Das Institut hat zum Ziel, die touristische Forschung international zu
intensivieren und möchte zugleich auch als zuverlässiger Partner für
touristische Betriebe in der Region Heilbronn und Hohenlohe bereitstehen.
Das Vorhandensein eines internationalen Forschungsinstituts hilft in
diesem Zuge auch, die touristische Kompetenz nach außen abzubilden. „Als
Hochschule tragen wir eine Verantwortung für die Entwicklung der
Gesellschaft“, bekräftigt Professor Raoul Zöllner, Prorektor für
Forschung, Transfer, Innovation an der Hochschule Heilbronn, in seiner
Bekanntmachung. „Im Bereich Travel, Tourism & Hospitality gibt es ein
enormes Potenzial für Innovationen und nachhaltige Entwicklungen. Mit der
Gründung des neuen Forschungsinstituts können wir unser Wissen und unsere
Forschungsergebnisse gezielt in die Praxis übertragen und damit einen
konkreten Beitrag zur Weiterentwicklung dieser wichtigen Branche leisten.“

In einem ersten Schritt ist geplant, die lokalen Tourismus- und
Hospitalityanbieter zu einem runden Tisch an die Hochschule einzuladen, um
mit den Anbietern der Region Möglichkeiten des Ausbaus des Theorie-Praxis-
Transfer zu diskutieren. Professor Christian Buer, Gründungsmitglied des
ITTH und Präsident des in der Hospitality-Branche bekannten Heilbronn
Hospitality Symposium, weist auf die Wichtigkeit des Theorie-Praxis-
Transfers hin: „Unternehmen und Hochschule profitieren, wenn Forschung
nicht abstrakt bleibt, sondern an konkreten Problemen der
unternehmerischen Praxis ansetzt.“ Das Heilbronn Hospitality Symposium
findet 14 Jahre nach seiner ersten Veranstaltung am 16. November 2023 zum
13. Mal statt. Zusätzlich wird das ITTH am 15. November 2023 eine Tourism
Futures Convention in Heilbronn ausrichten, die als Diskussionsforum von
Studierenden, Wissenschaftler*innen und touristischen Unternehmer*innen
gestaltet sein wird (mehr Infos rund um das Hospitality Symposium unter
<https://hhs.hn>).

Neben dem Ausbau der touristischen Forschung, sollen Internationalität und
studentisches Forschen im Rahmen des Instituts verankert werden.
„Studierende möglichst früh an die wissenschaftliche Forschung
heranzuführen und dafür zu begeistern ist uns wichtig. Wir wollen zugleich
dafür sorgen, dass touristische Forschung stärker international
positioniert wird“, merkt Professor Ralf Vogler, neu gewählter
stellvertretender Direktor des ITTH, an.

„So ein Institut neu zu gründen, ist eine spannende Angelegenheit. Wir
freuen uns über neue touristische Unternehmenspartner mit Blick auf den
Theorie-Praxis-Transfer und beginnen schon in den nächsten Tagen mit dem
operativen Institutsaufbau“, ergänzt Professor Bingemer.

--

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit rund 8.000 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn (HHN) eine der
größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und
Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim,
Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60
zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch
berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere
Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der
Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt.
Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende
zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

  • Aufrufe: 90

Machen Sie sich bereit für einen unvergesslichen Urlaub in Australien

Urlaub in Australien Symbolbild
Urlaub in Australien Symbolbild

Australien ist ein Land von atemberaubender Schönheit, vielfältigen Landschaften und lebendigen Kulturen. Vom berühmten Great Barrier Reef bis zu den üppigen Regenwäldern des Daintree-Nationalparks bietet Australien Reisenden eine erstaunliche Auswahl an Aktivitäten und Attraktionen. Ob Sie nun im Rahmen Ihrer Australien-Tournee auf der Suche nach Abenteuern oder Entspannung sind, Australien hat für jeden etwas zu bieten. Mit großartigem Essen, unglaublichen Erlebnissen und faszinierenden Attraktionen im ganzen Land gibt es keinen Mangel an Aktivitäten in Ihrem Australienurlaub! Entdecken Sie, warum so viele Menschen Jahr für Jahr in dieses magische Land Down Under zurückkehren.


Australien, ein Land von unglaublicher Schönheit, ist ein beliebtes Ziel für Reisende aller Art. Australien liegt auf dem Kontinent Ozeanien und beherbergt einige der atemberaubendsten Landschaften und pulsierenden Städte der Welt, sowie eine einzigartige Tierwelt und vielfältige Kulturen. In diesem bemerkenswerten Land ist für jeden etwas dabei. Von vom Great Barrier Reef bis zu den üppigen Regenwäldern des Daintree-Nationalparks bietet Australien eine breite Palette an Aktivitäten und Attraktionen. Ob Sie das Outback erkunden oder an goldenen Stränden entspannen möchten, in diesem magischen Land Down Under ist für jeden etwas dabei!


Entdecken Sie die üppigen Regenwälder des Daintree-Nationalparks


Der Daintree-Nationalpark ist eines der wertvollsten Naturwunder Australiens. Entlang der wunderschönen tropischen Küste von Queensland in Far North Queensland gelegen, beherbergt er einen der ältesten Regenwälder der Welt und einige der vielfältigsten und einzigartige Tierwelt Australiens. Machen Sie eine Tour durch den Park, besuchen Sie den weltberühmten Daintree River und erkunden Sie die üppige Vegetation bei einer geführten Wanderung oder einem Kajakabenteuer.


Gehen Sie auf Tuchfühlung mit der einzigartigen Tierwelt Australiens


Australien ist die Heimat einiger der außergewöhnlichsten Tierarten der Welt, von Koalas und kängurus, Emus und Wallabys. Erkunden Sie die wilde Landschaft des australischen Outbacks auf der Suche nach diesen erstaunlichen Kreaturen oder machen Sie eine Bootsfahrt durch die tropischen Feuchtgebiete, um Krokodile und andere prächtige Tiere zu entdecken.


Erkunden Sie das weltberühmte Great Barrier Reef


Das Great Barrier Reef ist eines der größten Naturwunder der Erde und ein Muss für jeden Australien-Besucher. Das vor der Küste von Queensland gelegene Riff besteht aus über 2.900 einzelnen Riffen und 900 Inseln, die sich über eine Fläche von über 344.400 Quadratkilometern erstrecken - damit ist es das größte Korallenriffsystem der Welt. Erkunden Sie das Riff bei einer Schnorchel- oder Tauchtour und entdecken Sie eine Vielzahl von bunten Korallen und Meereslebewesen.


Köstliches Essen und unglaubliche Erlebnisse in Australien


Australien ist bekannt für sein hervorragendes kulinarisches Angebot, das von Meeresfrüchten bis hin zu authentischem Bush Tucker reicht. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem guten Restaurant oder einem gemütlichen Lokal sind, es gibt für jeden Geschmack etwas. Und mit einer großen Auswahl an lokalen Weingütern und Handwerksbrauereien wird Ihr kulinarisches Erlebnis in Australien noch unvergesslicher!


Fazit


Australien ist ein Land von unglaublicher Schönheit und vielfältiger Kultur, in dem es viele erstaunliche Attraktionen für Reisende zu entdecken gibt. Von den üppigen Regenwäldern des Daintree-Nationalparks über die einzigartige Tierwelt im australischen Outback und das weltberühmte Great Barrier Reef bis hin zur köstlichen Küche warten unzählige Erlebnisse auf Sie in Ihrem Australien-Urlaub. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Abenteuern oder Entspannung sind, dieses magische Land Down Under hat etwas Besonderes zu bieten, das mit Sicherheit einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt! Warum also nicht schon heute mit der Planung Ihrer Reise beginnen?

  • Aufrufe: 90