Zum Hauptinhalt springen

Bochumer Musiksommer feiert Musik und Miteinander

Bochumer Musiksommer 2024_Boulevard_Nachweis Bochum Marketing
Bochumer Musiksommer 2024_Boulevard_Nachweis Bochum Marketing
Pin It

Elf Spielorte, internationale Gäste und Highlights für die ganze
Familie.Noch viermal Schlafengehen, dann werden Träume auf dem 17. Bochumer
Musiksommer wahr. Am Freitagnachmittag ab 16 Uhr startet das große Musikfest
in der Bochumer Innenstadt. Bis Sonntag um 19 Uhr wird jede Menge Programm
geboten – über 1.000 Künstler*innen sorgen für viele bunte Farbtupfer. Bevor auf
den Bühnen die Musik spielt, gibt Veranstalter Bochum Marketing ein letztes
Update.


Die Topacts sind längst bekannt. Am Freitag, 29. August, werden Frida Gold um
22 Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne den Anfang machen. Es folgen am Samstag
Lokalmatador und Dauergast ATB, präsentiert von den Stadtwerken Bochum, auf
der Stadtwerke-Lounge (21 Uhr). Kelvin Jones presents MUPANI, präsentiert von
der Umweltservice Bochum GmbH, sorgt auf der Moritz Fiege-Bühne für Stimmung
(21:30 Uhr). Offiziell eröffnet wird der Musiksommer am Freitagabend um 19:30
Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und
Bochum-Marketing-Geschäftsführerin Sandra Gagliardi. Weitere Termine zum
Vormerken: Der Sonntag beginnt mit einem Ökumenischen Gottesdienst um 11
Uhr (WizzAir Summerstage) und im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr laden die
Geschäfte in der Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag zum Shoppen ein.

Gäste aus Sheffield
Doch das Programm des Bochumer Musiksommers verspricht noch viel mehr, ein
Rundgang entlang der elf Spielorte lohnt sich jederzeit. Zum Beispiel zur Radio
Bochum-Bühne direkt am Winzerfest auf dem Boulevard, wo unter anderem die
Brass-Band „Unite The Union“ aus Bochums englischer Partnerstadt Sheffield
auftreten wird. Dieses Blasorchester hat bereits mit vielen bekannten Musikern
eine Bühne geteilt. Gegründet wurde die Band im Jahr 1900. Vor 30 Jahren waren
sie erstmals beim Maiabendfest in Bochum zu Gast, seitdem immer wieder, auch
beim Bochumer Musiksommer hatten sie 2018 einen Auftritt. Nun haben sie erneut
die Reise angetreten.


„Spaß, gute Laune und tolle Musik“
Am Samstag um 18 Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne und am Sonntag um 12 Uhr
auf der Radio Bochum-Bühne, mit vorherigem Marsch vom Kuhhirten, zeigen sie
ihr breitgefächertes Repertoire: von Klassik über Oper bis hin zu Rock und Pop.
Eines der diesjährigen Stücke schafft sogar eine musikalische Verbindung
zwischen den drei Partnerstädten Bochum, Nordhausen und Sheffield. „Beim
Musiksommer dreht sich alles um Spaß, gute Laune und natürlich tolle Musik. Wir
freuen uns sehr, in diesem Jahr erneut eine Einladung erhalten zu haben und
gemeinsam mit unseren Freunden an den Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der
Städtepartnerschaft teilzunehmen“, sagt Alan Brentnall von „Unite The Union“.

Aktionen für Groß und Klein
Auch darüber hinaus gibt es viele sehenswerte Programmpunkte. Ein Besuch des
Bochumer Musiksommers lohnt sich mit der ganzen Familie. Nicht nur, aber vor
allem am Sonntag, 31. August, wird das Programm auch von sehr jungen
Musizierenden mitgestaltet. Beispiele dafür sind das Jugendsinfonieorchester (12
bis 13 Uhr auf der Moritz Fiege-Bühne) und die Jungen Streicher (13:30 bis 14 Uhr
auf der Radio Bochum-Bühne) der Musikschule Bochum. In einer eigens dafür
eingerichteten Fläche in der Harmoniestraße gibt es für Groß und Klein
Mitmachmöglichkeiten aus der Welt des Sports, ganz nach dem Motto des
Bochumer Sportjahrs „Bochum bewegt“. Und beim Kunsthandwerkermarkt am
Kugelbrunnen präsentieren 15 Kreative sich und ihre Produkte. Darüber hinaus
wird es auf der Massenbergstraße verschiedene Speisenstände geben. Natürlich
bietet auch die ansässige Gastronomie in der Innenstadt zu den gewohnten
Öffnungszeiten Speisen und Getränke an.

Das komplette Programm
Wer sich einen Überblick verschaffen will, hat dazu verschiedene Möglichkeiten.
Die komplette Programmübersicht mit vielen Hintergrundinformationen ist im
Internet einsehbar unter www.bochumer-musiksommer.de/programm/. Dort gibt es
zudem die Möglichkeit, nach Veranstaltungstagen und den jeweiligen Spielorten
zu filtern. Außerdem ist ein Programmflyer in Printform ab sofort in der Bochum
Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich. Dieser Flyer liegt an den
Veranstaltungstagen auch an den Getränkeständen sowie am Infostand von
Bochum Marketing auf dem Boulevard aus. Außerdem berichtet Medienpartner
Radio Bochum live aus einem gläsernen Studio auf dem Boulevard (vor Modehaus
Baltz) mit vielen interessanten Gesprächspartnern.

Weitere Infos und die FAQ zur Veranstaltung sind zu finden unter www.bochumer-
musiksommer.de. Fünf Tipps zum Bochumer Musiksommer sind im Blog

festgehalten: www.blumeimrevier.de. Wer sich musikalisch auf den Bochumer
Musiksommer einstimmen möchte, kann dies über eine eigens dafür kreierte

Spotify-Playlist tun. Folgender Link führt direkt dorthin: https://bit.ly/BOMS-
playlist2025.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch