Gründungsmut gegen die Pandemie


Studierende der Frankfurt UAS gründen Unternehmen Protection Impuls/ PSA-
Zertifizierung der Gesichtsvisiere in Rekordzeit erfolgt
Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft im Griff ¬–
Kontaktbeschränkungen sowie die Bedeckung von Mund und Nase in
öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften sind zur Pflicht geworden.
Sogenannte Faceshields – transparente Gesichtsvisiere – können
insbesondere Personen in systemrelevanten Berufen zusätzlich zum Mund-
Nasen-Schutz unterstützen. Studierende der Frankfurt University of Applied
Sciences (Frankfurt UAS) haben nun aus einer Projektidee heraus das
Unternehmen Protection Impuls UG (haftungsbeschränkt) gegründet. Gemeinsam
mit hessischen Unternehmen haben sie es geschafft, die Großproduktion
solcher Faceshields in nur wenigen Tagen zu starten. Das Besondere: Schon
jetzt hat eine Variante des FACESHIELD by Protection Impuls eine EU-
Zertifizierung als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) erhalten.
„Mit dem Faceshield wollen wir möglichst viele Personen, die sich im
sozialen Bereich engagieren oder im beruflichen Kontext einen wichtigen
Beitrag für unser gesellschaftliches Leben leisten, unterstützen. Um
möglichst viele von ihnen versorgen zu können, haben wir uns entschlossen,
das Social Entrepreneurship-Unternehmen Protection Impuls zu gründen. Auch
haben wir uns direkt darum gekümmert, unser Produkt zertifizieren zu
lassen: das FACESHIELD by Protection Impuls wurde als Persönliche
Schutzausrüstung zertifiziert und entspricht der EU-Norm für persönlichen
Augenschutz“, erklärt Klaus Nowak, Gründer von Protection Impuls sowie
Student am Fachbereich Wirtschaft und Recht der Frankfurt UAS. Bei einem
Social-Entrepreneurship-Untern
sozialem Schwerpunkt. Ziel von Protection Impuls ist dabei nicht nur der
Verkauf der Faceshields an Unternehmen, sondern auch die Spende der
Visiere an gemeinwohlorientierte Vereine, Verbände sowie Institutionen.
Beispiele hierfür sind Spendenaktionen an die Münchner und Friedberger
Tafel sowie den Frankfurter StreetAngel e.V.
„Gründungskultur und Hochschulen passen immer sehr gut zusammen! Es ist
schön zu sehen, wie unsere Studierenden aus der Not eine Tugend machen und
gemeinsam den Mut gefasst haben, im Zuge der immer noch bestehenden
Corona-Krise ein Unternehmen zu gründen, um ihre Ideen professionell zu
verfolgen“, freut sich Prof. Dr. Martina Klärle, Vizepräsidentin für
Forschung, Weiterbildung und Transfer der Frankfurt UAS. Sie steht dem
wissenschaftlichen Beirat vor, der anlässlich der Gründung von Protection
Impuls gebildet wurde. „Die Hochschulleitung unterstützt in solchen
Krisenzeiten natürlich Gründungskulturen noch stärker und freut sich über
jede Idee, die an uns herangetragen wird.“ Die Frankfurt UAS hat die
ursprünglich als Projekt angedachte Unternehmung mit 15.000 Euro aus den
Töpfen für angewandte Forschungsfragen unterstützt. In Zukunft sind
mehrere Forschungsprojekte im Bereich Produktentwicklung angedacht, an
denen sich Protection Impuls aktiv beteiligen wird.
„Ich bin tief beeindruckt von der Dynamik, dem Teamgeist und der
Professionalität, mit der dieses hilfreiche Produkt innerhalb kürzester
Zeit zur Marktreife gebracht wurde", ergänzt Prof. Dr.-Ing. Damian
Großkreutz, Professor für Additive Fertigungsverfahren, Fertigungs-,
Kunststoff- & Montagetechnik sowie Produktentwicklung am Fachbereich
Informatik und Ingenieurwissenschaften. Er ist Teil des wissenschaftlichen
Beirats und unterstützt die Studierenden im Bereich Produktentwicklung und
Fertigung.
Die Gründung von Unternehmen sowie deren Weiterentwicklung nimmt an der
Frankfurt UAS einen wichtigen Stellenwert ein. Die Abteilung Forschung,
Innovation, Transfer (FIT) unterstützt Gründerinnen und Gründer auf dem
Weg zu ihrem Start-Up. Zudem bietet die Hochschule den berufsbegleitenden
Master-Studiengang (MBA) „Entrepreneurship & Business Development“ an.
Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 2:
Informatik und Ingenieurwissenschaften, Prof. Dr. Damian Großkreutz,
Telefon: +49 69 1533-2235, E-Mail: <
Kontakt: Protection Impuls, Klaus Nowak, <
Weitere Informationen zur Unternehmensgründung an der Frankfurt UAS unter
<https://www.frankfurt-univers
mehr zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Entrepreneurship & Business
Development unter <www.frankfurt-university.de/m
Weitere Informationen zu Protection Impuls unter <www.protection-
impuls.de>.