Zum Hauptinhalt springen

Zigarren als Investment: So erkennt man ihren Wert

Zigarren als Investment Symbolbild von clipdealer
Zigarren als Investment Symbolbild von clipdealer
Pin It
Zigarren als Investment Symbolbild von clipdealer
Zigarren als Investment Symbolbild von clipdealer

Wertanlagen müssen nicht immer Immobilien, Kunst, Edelmetalle, Aktien oder die Kyptowährung Bitcoin sein. Von Schuhen wie Sneakern bis hin zu Genussmitteln wie Wein gibt es viele andere Dinge, die auf lange Sicht im Wert steigen können. Auch Zigarren zählen dazu. Vor allem einige kubanische Sorten gelten als lohnenswerte Investitionen. Was sollten potenzielle Investoren wissen, wenn sie sich für Zigarren als Wertanlage interessieren?

Luxusgut Zigarre: Welche wertsteigernden Faktoren Investoren kennen sollten

Anders als beim Zigarettenrauchen geht es beim Rauchen einer Zigarre nicht um die Befriedigung einer Sucht. Der Genuss steht im Zentrum der Erfahrung. Mehrere Stunden nehmen sich leidenschaftliche Zigarrenliebhaber teilweise Zeit, um jedes Aroma einer handgerollten und erlesenen Zigarre zu genießen. Schon das lässt auf den Luxuswert schließen, der mit den oftmals kostspieligen Genussmitteln verbunden ist. Dabei unterscheiden sich die Zigarren unterschiedlicher Hersteller wesentlich in ihrer Qualität. Bei hochwertigen Marken wird fast alles per Handarbeit erledigt. So neben der Aussaat des Tabaks und der Ernte der Blätter auch das Rollen und Verpacken in oftmals kunstvoll gestalteten Humidoren. Der hohe Produktionsaufwand erklärt die stattlichen Preise vieler weltbekannter Zigarrenmarken. Doch auch die Qualität der jeweiligen Anbaugebiete und ihre klimatischen Bedingungen sind ausschlaggebend. Die qualitativ besten und teuersten Zigarren der Welt kosten pro Stück schon kurz nach ihrem Erscheinen mehrere hundert Euro. Wenn es sich bei einer bestimmten Sorte um eine stark limitierte Auflage handelt, steigen sie als Sammlerstücke mit den Jahren potenziell im Wert und werfen Rendite ab. Im Jahr 2010 wurde eine ursprünglich für um die 50 Euro gekaufte und relativ seltene Romeo y Julieta nach diesem Schema für mehr als 10.000 Euro verkauft. Fälle wie dieser beweisen, dass sich das Investment lohnen kann. Als wertgebend und wertsteigernd gelten dabei zusammengefasst vor allem folgende Faktoren:

  • Stückzahl der Auflage
  • Zigarrenalter
  • Zigarrenzustand
  • Zigarrenherkunft
  • handgemachte Qualität
  • besondere Veredelungen
  • Bekanntheitsgrad des Herstellers

Experten-Tipp zu Zigarren-Investments

Wer sich noch nie im Leben mit Zigarren beschäftigt hat, zieht zur Investition lieber einen Fachmann zu Rat. Nur durch wirklich gute Expertise lassen sich lohnenswerte Investitionen einschätzen. Sich in kürzester Zeit das zur Beurteilung erforderliche Fachwissen anzueignen, ist fast unmöglich.

Qualitätserhalt und Wertsteigerung: Was es bei der Lagerung von Zigarren zu beachten gilt

Als Sachwert sind Zigarren mit geringeren Investitionsrisiken verbunden als beispielsweise Aktien oder Fonds. Bevor sich Verbraucher allerdings an das Investment wagen, sollten sie sich Wissen zu den wesentlichsten Qualitätskriterien aneignen. Wer sich mit der Materie auskennt, kann beispielsweise schon anhand des Deckblatts die Qualität einer Zigarre einschätzen. Doch nicht nur zu den Qualitätsmerkmalen sollten sich potenzielle Investoren informieren. Noch wichtiger sind die Anforderungen an die Lagerung. Denn nur eine richtig gelagerte Zigarre ist nach einigen Jahren der Wertsteigerung noch in einem angemessenen Zustand, um mit Gewinn weiterverkauft zu werden. Wer die Genussmittel falsch lagert, riskiert Beeinträchtigungen des Aromas. Falls die jeweilige Zigarre nicht von vornherein in einem guten Humidor erstanden wurde, ist ein solcher unbedingt erforderlich. Eine trockene und dunkle Umgebung erhält beziehungsweise steigert den Wert einer Zigarre auch bei jahrelanger Lagerung. Sonnenlicht und zu viel Feuchtigkeit können die Genussmittel strukturell beschädigen. Dadurch gehen feine Geschmacksnoten verloren. Davon abgesehen beschädigt bei falschen Lagerbedingungen unter Umständen die Bauchbinde, was ebenfalls zu Wertverlusten führt.

Experten-Tipp zum Zigarren-Aging

Je kräftiger das Zigarrenroma, desto lohnenswerter kann das Aging im Sinne einer langen Lagerung sein. Werden die Genussmittel allerdings zu lange gelagert, braucht man ein angemessenes Befeuchtungssystem. Denn liegt der Feuchtigkeitsgehalt unter 50 Prozent, gelten Zigarren als vertrocknet.

Bekannte Zigarrenmarken: Welche kubanischen Zigarren Investitionen Wert sind

Der Bekanntheitsgrad des Herstellers ist nicht das einzige Kriterium für die erfolgreiche Investition in eine Zigarre. Trotzdem steigt die Wahrscheinlichkeit für eine gute Rendite mit einigen kubanischen Zigarrenherstellern an. Zu den wichtigsten zählen

  • Cohiba
  • Romeo y Julieta
  • Partagas
  • Montecristo

Weil die Seltenheit die Wertsteigerung mitunter am meisten beeinflusst, sieht man sich im Sortiment der genannten Hersteller am besten nach Limited Editions um. Denn bei jenen ist die Nachfrage höher, was die Chancen für eine hohe Rendite weiter steigert. Dabei sollten Verbraucher immer auf der Hut vor gefälschten Zigarren sein. Denn auf dem Zigarrenmarkt gibt es heutzutage viele Betrüger, die Fälschungen der genannten Marken verkaufen. Erkennen kann man solche unter anderem an Bauchbinden auf der falschen Höhe. Um vor einer Investition Sicherheit zu gewinnen, lässt man die Zigarren der Wahl am besten von einem Fachmann prüfen.

Abschluss-Tipp zu Zigarren als Wertanlage

Zeit ist ein wichtiger Punkt, wenn es um erfolgreiche Zigarrenwertanlagen geht. Ein kurzfristiges Investment mit hoher Rendite sind Zigarren nicht. Wer in die Genussmittel investiert, braucht neben etwas Zigarrenwissen vor allem Geduld. Zudem sollte man sich immer bewusst machen, dass eine Wertsteigerung niemals garantiert ist. Daher investiert man idealerweise niemals mehr in Zigarren oder andere Wertanlagen, als man wirklich verschmerzen kann. Weil es auch im Sortiment weltbekannter Zigarrenhersteller Investitionsmöglichkeiten unter 100 Euro gibt, findet sich für jedes Budget eine passende Wertanlage.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch