Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische Expedition von 1925 bis 1927
Wie sieht der Meeresboden im Südatlantik aus? Welches historische
Wechselspiel zwischen Wissenschaft und Politik herrschte in den Zwanziger
Jahren? Die Sonderausstellung „Land gewinnen – Die Deutsche Atlantische
Expedition von 1925 bis 1927“ im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) /
Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven geht der
Forschungsfahrt auf den Grund und dokumentiert in einem beeindruckenden
Bildreichtum das alltägliche Leben an Bord.
- Aufrufe: 112