Zum Hauptinhalt springen

PeTCaT“ untersucht den Einfluss von Treibhausgasen aus schnell tauendem Permafrost

Permafrost in der Arktis speichert große Mengen an organischem Kohlenstoff
in gefrorenen Böden und tieferen Ablagerungen. Doch die Arktis erwärmt
sich besonders schnell und lässt diese Speicher auftauen. Die Folge: Immer
mehr Treibhausgase aus den Böden gelangen in die Atmosphäre. Wo und wie
schnell Permafrost auftaut, ist erst wenig erforscht, ebenso wie die
Prozesse, die das Tauwetter antreiben.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 27

Installation "Graniczanka" beim Festival „Politik im Freien Theater“

Professorin Constanze Fischbeck und Fotografin und Künstlerin Karolina
Sobel von der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe
präsentieren ihre Installation Graniczanka beim Festival „Politik im
Freien Theater“. Die Ausstellung ist vom 17. bis 25. Oktober 2025 in der
Galerie der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig zu sehen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 26

Hochschule für Politik München: 75 Jahre im Zeichen der Demokratie

Vor 75 Jahren wurde die Hochschule für Politik München (HfP) gegründet, um
die Demokratie zu stärken. In dieser Zeit hat sie maßgeblich zur
politischen Bildung in Bayern beigetragen. Seit gut zehn Jahren erforscht
die HfP in Trägerschaft der Technischen Universität München (TUM) die
Wechselwirkungen zwischen Politik und Technologie und ermöglicht so, die
heutigen Herausforderungen der Demokratie zu bewältigen. Bei einem Festakt
im Bayerischen Landtag wurde nun das Jubiläum gefeiert.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 30

Ausschreibung: science x media Tandems 2026 (+ virtuelle Info- Veranstaltung)

science x media Tandems – Gemeinsam mit Medienschaffenden neue Wege der
Wissenschaftskommunikation einschlagen
Sie wollen, dass Ihre wissenschaftliche Arbeit über die Grenzen Ihres
Fachs hinaus wahrgenommen wird? Sie haben eine Idee, wie Ihre
Kommunikation an eine breitere Öffentlichkeit anders und besser als bisher
gelingen könnte und möchten diesen Ansatz gemeinsam mit einer Expertin
oder einem Experten aus der Medienlandschaft weiterverfolgen und
ausprobieren? Dann bewerben Sie sich jetzt für ein science x media Tandem.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 45