Zum Hauptinhalt springen

Stadt Dortmund Infos:Einmal bezahlen, alles entdecken: Ab Januar gilt neues Preismodell für Städtische Museen

Pin It

Einmal bezahlen, ein ganzes Jahr profitieren – das gilt ab Januar in den städtischen Museen. Wer im Jahr 2017 eine Eintrittskarte fürs Museum Ostwall im Dortmunder U, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte oder das Brauerei-Museum kauft, kann mit diesem Ticket bis Ende Dezember 2017 die Dauerausstellungen aller drei Häuser kostenlos besuchen – und das beliebig oft. Der Eintritt ins Kindermuseum Adlerturm und in das Westfälische Schulmuseum in Marten ist künftig komplett frei.

„Wiedersehen macht Freunde“ lautet das Motto des neuen Entgeltmodells – der Satz wird auch auf die Eintrittskarten gestempelt. Ziel ist es, die Besucherinnen und Besucher häufiger in die städtischen Museen zu locken und neue Besuchergruppen zu erschließen. Attraktive Veranstaltungs- und Vermittlungsangebote werden den Versuch begleiten. Die neue Regelung ist vorerst auf zwei Jahre angelegt und wird anschließend evaluiert.

 

Auf einen Blick: das neue Preismodell der städtischen Museen

  • Einmaliger Eintritt für die Dauerausstellungen von Museum Ostwall im Dortmunder U, Museum für Kunst und Kulturgeschichte und Brauerei-Museum: 5 Euro / ermäßigt 2,50
  • Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
  • Eintritt frei für alle im Westfälischen Schulmuseum und Kindermuseum Adlerturm
  • Ein Tipp: Die Eintrittskarten lassen sich auch verschenken bzw. weitergeben.

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch