Zum Hauptinhalt springen

Bochum Fortschritte auf dem Husemannplatz – Wasserspiele laufen

Jobsiadebrunnen
Jobsiadebrunnen
Pin It

Die Arbeiten zur Neugestaltung des Husemannplatzes gehen voran – ab sofort fließt auch wieder Wasser auf dem Areal zwischen der Kortum- und der Viktoriastraße, allerdings an neuer Stelle. So ist der Jobsiadebrunnen, der vor Baubeginn noch in der Platzmitte stand, an den Standort Ecke Viktoriastraße / Deutsche Bank umgezogen. Die bereits vorbereitete Brunnentechnik in der Tiefgarage wurde in den letzten Wochen komplettiert und läuft jetzt bis voraussichtlich Ende Oktober, dann wird der Brunnen in die Winterpause geschickt.  Gänzlich neu ist die in Sichtweite zur Kortumstraße installierte „Blue Cloud“, ein digitales Wasserspiel.

Sie besteht aus einer Wasserfläche mit einem Durchmesser von etwa zehn Metern und Nebeldüsen, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgen. Interaktive Projektoren sollen farbige Lichtbilder auf die Wasserfläche und die Nebelwände malen.

 

In den letzten Wochen sind dafür die vier Blue Cloud-Stelen montiert worden. Die Stelen sind bestückt mit Farbwechsel-Lampen, einem Gobo-Projektor – ein Strahler zur Projektion von Bildern oder Mustern –, Nebeldüsen, Lautsprechern und Sensoren. Die Blue Cloud ist aktuell im Probebetrieb, um die Technik auf Herz und Nieren zu testen. In den Regelbetrieb geht sie, wenn die dafür notwendige Programmierung steht, was noch einige Zeit in Anspruch nimmt.

 

Und auch ein neues Gebäude wächst auf dem Husemannplatz heran: Die Rohbauarbeiten an der „Green Cloud“ sind nahezu abgeschlossen. Das Dach des neuen „Green-Cloud-Cafés“ wird bis Anfang Oktober abgedichtet. Ab voraussichtlich Anfang Dezember folgen die Arbeiten an der Café-Fassade und ab voraussichtlich Januar am „Flugdach“ der „Green Cloud“.

 

Zuletzt hat der Platz rund 700 Quadratmeter neue Pflasterfläche im Bereich zwischen „Green Cloud“ und Deutsche Bank bekommen. Der nächste Einsatz der Pflasterkolonne erfolgt Ende Oktober, dann werden Teilflächen zwischen „Green Cloud“ und Commerzbank gepflastert. Große Teile des Husemannplatzes werden somit bis zum Jahresende fertig gestellt sein.

 

Die nächste Baumpflanzung ist für das Frühjahr 2026 geplant. Voraussichtlich werden dann alle restlichen Bäume gepflanzt. Die Herstellung der Unterpflanzung folgt dann etwas später, wenn die Temperaturen milder sind. Die Viktoriastraße wird abhängig von der Witterung voraussichtlich ab Frühjahr 2026 von der Junggesellenstraße bis zur „Green Cloud“ gepflastert. Da die Arbeiten in und an der „Green Cloud“ voraussichtlich bis September 2026 andauern werden, können die restlichen Pflasterarbeiten von der „Green Cloud“ bis zum südlichen Ausbauende erst danach ausgeführt werden. Die Stadt ist mit der bauausführenden Firma und allen anderen Baubeteiligten bemüht, alle Arbeiten im Herbst 2026 komplett abgeschlossen zu haben.

 

Die weltoffene Leuchtanstadt Luzern am Vierwaldstättersee freut sich auf Ihren Besuch

Die Region Sempachersee im Herzen der Schweiz freut sich auf hren Besuch