Zum Hauptinhalt springen

Flächen für den Frieden: Online-Ausstellung erinnert an die Entmilitarisierung Brandenburgs nach 1990

Panzer verschwinden, neue Landschaften entstehen: Vor über 30 Jahren zogen
die sowjetischen Streitkräfte aus Brandenburg ab. Eine neue Online-
Ausstellung erinnert an diesen historischen Wendepunkt – und zeigt, wie
militärische Sperrgebiete zu Orten des Friedens wurden. Sie lässt wichtige
Akteure und Zeitzeugen zu Wort kommen und lädt zugleich dazu ein,
persönliche Erinnerungen an diese Zeit zu teilen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 12

Studierende und Weggefährt*innen von der Viadrina gratulieren Karl Schlögel zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Am Sonntag, dem 19. Oktober, erhält Prof. Dr. Karl Schlögel in der
Frankfurter Paulskirche in Frankfurt am Main den Friedenspreis des
Deutschen Buchhandels – eine Würdigung, die zahlreiche aktuelle und
frühere Mitglieder der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
anerkennend verfolgen. Der Osteuropa-Historiker war von 1994 bis zu seiner
Emeritierung 2013 als Professor an der Viadrina tätig und hatte großen
Einfluss auf seine Studierenden und Kolleg*innen.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 32

Ordnung im Wandel – warum Laptopschränke Teil moderner Arbeitskultur sind

Struktur schafft Sicherheit

In einer Arbeitswelt, die zunehmend digital und mobil organisiert ist, wird die sichere Aufbewahrung von Geräten zum festen Bestandteil der Unternehmenskultur. Laptops sind heute mehr als reine Arbeitsmittel, sie tragen Daten, Wissen und Kommunikation in sich. Wer sie nutzt, trägt Verantwortung. Moderne Laptopschränke bieten dafür die passende Lösung: Sie schützen Technik, schaffen Ordnung und erleichtern Abläufe in Büros, Schulen und öffentlichen Einrichtungen gleichermaßen.

Ein durchdachtes Aufbewahrungssystem steht dabei nicht nur für Bequemlichkeit, sondern auch für Vertrauen und Effizienz. In Zeiten, in denen Arbeitsplätze flexibel geteilt werden, brauchen Mitarbeitende sichere Orte für ihre Geräte. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für Datenschutz – verschlossene Laptopschließfächer verhindern, dass sensible Informationen offenliegen. Auf diese Weise werden sie zu einem unscheinbaren, aber entscheidenden Bestandteil eines funktionierenden Arbeitsalltags.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 78

DNVF warnt vor drastischer Kürzung des Innovationsfonds

Mit den geplanten Einsparungen von 100 Millionen Euro beim
Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) schwächt die
Gesundheitspolitik ihr wichtigstes Instrument, mit dem die
Gesundheitsversorgung patient:innenorientierter, effektiver und
kostengünstiger gestaltet werden kann.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 27