Zum Hauptinhalt springen

35 Literaturgeschichten: Lunch Lecture mit Simone Schabert

Neues Mittwochsritual der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) und des
Studienschwerpunktes „Literarisches Schreiben“! Literatur ist ein
Lebensmittel und die KHM ist 35 Jahre! Um dies zu feiern hat sich das
"Literarisches Schreiben" mit der Kölner Stadtbibliothek zusammengetan und
macht ab sofort Mittag mit Büchern.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 24

Nachhaltiger Schub für die afrikanische Gesundheitsversorgung

Sauberes Wasser, eine zuverlässige Stromversorgung und Kühlsysteme für
Medikamente und Impfstoffe sind in vielen ländlichen Krankenhäusern
Afrikas keine Selbstverständlichkeit. Um auch in abgelegenen Regionen eine
bessere Gesundheitsversorgung zu gewährleisten, unterstützte die EU das
Projekt SophiA (Sustainable Off-grid solutions for Pharmacies and
Hospitals in Africa) mit 7,4 Mio. Euro.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 21

Von der Idee zur Prägung: So entstehen individuelle Medaillen und Abzeichen

Eine Medaille ist weit mehr als ein Stück Metall. Sie verkörpert Leistung, Zusammengehörigkeit oder einen besonderen Moment. Doch wie wird aus einer vagen Vorstellung eigentlich ein glänzendes Objekt, das Menschen stolz in den Händen halten? Der Weg von der ersten Skizze bis zur fertigen Prägung ist spannender, als viele vermuten.

Wenn aus Gedanken Formen werden

Am Anfang steht immer eine Idee. Ein Sportverein möchte seine Meisterschaft würdigen, ein Unternehmen sucht nach einer besonderen Auszeichnung für langjährige Mitarbeiter, oder eine Organisation plant ein Jubiläum. Was soll die Medaille ausdrücken? Welche Symbole passen? Diese Fragen klingen simpel, doch sie bestimmen den gesamten Charakter des späteren Objekts.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 63