MODES – eine Vision aus Sizilien Aldo Carpinteri der Eigentümer von MODES kommt aus dem südlichsten Teil Italiens aus dem wunderschönen und ursprünglichen Sizilien. Von dort aus hat Aldo Carpinteri die Welt erobert und das mit einer ebenso außergewöhnlichen wie äußerst erfolgreichen Idee. Er hat mit der Modemarke MODES für seine anspruchsvolle Kundschaft ein Rundumsorglos-Paket geschnürt, so dass für niemanden ein Wunsch offenbleiben muss. Seine Kunden können wählen zwischen einem Einkaufserlebnis in einer seiner zahlreichen Boutiquen und der Bestellung online. Wenn sie sich für den Einkauf vor Ort entscheiden, haben sie hierbei verschiedene Möglichkeiten. Die Kleidungsstücke können in einem der Geschäfte ausgewählt und in Ruhe...
Sergej Prokofjew (1891–1953) Sonate D-Dur op. 94 bearbeitet für Sopransaxophon von Valentine Michaud
Alexander Glasunow (1865–1936) Chant du Ménestrel op. 71 bearbeitet für Altsaxophon von Valentine Michaud
Kevin Juillerat (*1987) L’Etang du Patriarche
für Klavier und Altsaxophon Francis Poulenc (1899–1963) Sonate für Oboe und Klavier op. 185 bearbeitet für Sopransaxophon von Valentine Michaud Edison Denissow (1929–1996) Sonate für Altsaxophon und Klavier
Rezension:
Valentine Michaud Saxophon und Akvilė Šileikaitė Klavier Foto Peter Fischli...
1816 Berlin «Fanny, Fanny, schau mal, was ich bekommen habe!» Der Siebenjährige macht Luftsprünge vor Freude und zieht die ältere Schwester stürmisch mit sich, um ihr das kostbarste Geschenk unter seinen Weihnachtsgaben zu zeigen: ein Puppentheater!«Weisst du, was wir alles spielen können? Goethe und Shakespeare! Und alle Märchen, die ich liebe, … ist es nicht wunderbar?»
Das Wunderkind Felix Mendelssohn-Bartholdy
Das Kind, das derartig ins Schwärmen kam, ist selbst eine Märchenfigur: eine zierliche Gestalt mit langen Haaren, feinen Gesichtszügen und Augen, die offenherzig in die Welt schauen. Gekleidet in kostbare Stoffe wie ein Prinz aus dem Orient, mit bauschender Pluderhose und...
Robert Schumann (1810–1856) Liederkreis op. 39 nach Joseph von Eichendorff
Dichterliebe op. 48 Liederkreis aus Heinrich Heines Buch der Lieder
Rezension:
Fast schon routinemässig greift man zur grünen Gesichtsmaske, die von Mitarbeiter*innen des Lucerne Festival beim Eingang kostenlos an die Besucher verteilt werden.
Im allerletzten Konzert, das am 12. März, unmittelbar vor dem Lockdown im KKL aufgeführt wurde, sang Mauro Peter den Evangelisten in Bachs Johannespassion. Nun war er, diesmal als Solist, zurück in seiner Heimatstadt Luzern.