Zum Hauptinhalt springen

Mutmachende Fortschritte in der Lungenkrebs-Diagnostik und -Behandlung – Tipps zum Rauchstopp

Zum diesjährigen Welt-Lungenkrebstag am 1. August gibt es für Betroffene
und Angehörige ermutigende Nachrichten: Die medizinische Forschung hat in
den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Früherkennung und
Therapie von Lungenkrebs erzielt. „Besonders hervorzuheben ist das neue,
niedrigdosierte CT-Lungenkrebs-Screening, das es zukünftig ermöglicht,
Tumore deutlich früher zu erkennen und damit Heilungschancen zu steigern“,
sagt Professor Carl-Peter Criée, Vorsitzender der Deutschen Atemwegsliga
(DAL).

Weiterlesen

  • Aufrufe: 208

Ein halbes Jahrhundert für die Männergesundheit: 50 Jahre Deutsche Gesellschaft für Andrologie e.V. (DGA)

Ein halbes Jahrhundert Forschung, Klinik und Berufspolitik für eine
bessere Versorgung von Männern mit andrologischen Erkrankungen wie
Hormonmangel, Potenz- oder Fruchtbarkeitsstörungen sowie die männliche
Verhütung: Vor genau 50 Jahren, am 13. September 1975, wurde die Deutsche
Gesellschaft für Andrologie e.V. (DGA) gegründet. Anlässlich des Jubiläums
blickt die interdisziplinäre wissenschaftlich-medizinische
Fachgesellschaft auf die Meilensteine ihrer Erfolgsgeschichte zurück.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 50

DGCH zum Tag der Patientensicherheit am 17. September 2025: Diabetes, der unterschätzte Risikofaktor bei Operationen

Operative Eingriffe sind für Menschen, deren Blutzuckerstoffwechsel
beeinträchtigt ist, mit deutlich höheren Risiken verbunden als für
Stoffwechselgesunde. Nicht nur beeinflussen Operation und Narkose den
Glukosehaushalt auf vielfältige, teils unvorhersehbare Weise – umgekehrt
wirkt sich auch die Qualität der Blutzuckereinstellung auf den Verlauf der
Genesung aus.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 51