Fachkräftemangel in der Nephrologie: Potenzial der Heimdialyse mehr nutzen
n Deutschland sind rund 100.000 Menschen auf eine regelmäßige Dialyse
angewiesen, da ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt oder vollständig
ausgefallen ist. Diese Behandlung ist lebensnotwendig und gleichzeitig
kosten- und personalintensiv. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels
in der ambulanten und stationären Patientenversorgung weist die Deutsche
Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) auf die Heimdialyse hin, eine
Therapieform, die im Gegensatz zur Dialysebehandlung in Zentren und
Kliniken hierzulande noch viel zu wenig genutzt wird, aber großes
Potenzial birgt.
- Aufrufe: 37