Zum Hauptinhalt springen

4. Patienten-Experten Konferenz in Berlin: Patient:innen gestalten Zeitenwende in der Krebsforschung mit

Die Krebsmedizin steht vor einer Zeitenwende: Personalisierte Therapien,
die Nutzung riesiger Datenmengen und der Einsatz von Künstlicher
Intelligenz (KI) verändern rasant Forschung und Versorgung. Doch eine
entscheidende Frage bleibt: Wer bestimmt, welche Innovationen wirklich
relevant für die Patient:innen sind? Antworten darauf sucht die 4.
Nationale Patienten-Experten Konferenz, die heute in Berlin startet.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 31

Alzheimer: Neue Entwicklungen in der Früherkennung bedeuten vielfältige Chancen und Herausforderungen

Früher erkennen, besser begleiten – Fachdialog im Berliner Futurium

„Wir befinden uns in einer Revolution“, umschrieb Prof. Emrah Düzel vom
Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) neue
Entwicklungen in der Früherkennung der Alzheimer-Krankheit. Sie standen im
Mittelpunkt einer Fachveranstaltung  mit internationalen und nationalen
Expertinnen und Experten.

Weiterlesen

  • Aufrufe: 232

Patientenzentrierte Innovationen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre

Medizin, Mensch, KI – neues Führungstrio der Hochschulmedizin Dresden
stellt Zukunftspläne vor. Antrittsveranstaltung präsentiert Ideen für eine
Medizin der Zukunft. Im Mittelpunkt stehen Chancen digitaler Anwendungen
für individualisierte Versorgung von Patientinnen und Patienten.

Wie kann eine Medizin der Zukunft aussehen, die mit Hilfe digitaler
Anwendungen die Individualität von Patientinnen und Patienten in den
Mittelpunkt stellt?

Weiterlesen

  • Aufrufe: 210